Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist CapitalPlan Pro. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Am Goldenen Steig 2
94151 Mauth, Deutschland
Telefon: +492512760010
E-Mail: contact@capitalipprovementplans.com
2 Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
- Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL der zuvor besuchten Seite
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort
- Budgetdaten und Finanzinformationen für die Plattformnutzung
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Funktionen
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Services sowie technischer Support gemäß unserem Dienstleistungsvertrag.
Berechtigte Interessen
Sicherheit der Plattform, Betrugsschutz und Optimierung der Nutzererfahrung basierend auf aggregierten Nutzungsdaten.
Gesetzliche Verpflichtungen
Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie Aufbewahrungsfristen und Meldepflichten gegenüber Behörden.
Einwilligung
Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysefunktionen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle sensiblen Daten werden mittels modernster Verschlüsselungstechnologien (AES-256) sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung geschützt.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Automatische Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht und weitere Betroffenenrechte
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@capitalipprovementplans.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6 Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Daten: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Nutzungsdaten: 24 Monate in anonymisierter Form
7 Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Steuer- und Rechtsberater bei rechtlichen Verpflichtungen
- Behörden nur bei gesetzlicher Auskunftspflicht
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Übermittlungen außerhalb der EU gelten angemessene Schutzmaßnahmen.